Economy News/ Wirtschaftsnachrichten
wirtschaft | t-online
Milliarden-Finanzlücke für Autobahnen? Länder alarmiert
Do 18 Sep 2025 16:45:48 CEST

Laut Bundesverkehrsministerium fehlen trotz des Sondervermögens Milliarden.
Ifo zu schwacher Konjunktur: Zwei Bundesländer trotzen dem Abschwung
Do 18 Sep 2025 16:39:15 CEST

Die Zollpolitik von US-Präsident Donald Trump verunsichert Deutschlands Wirtschaft. Zwei Bundesländer konnten ihre Wirtschaftsleistung jedoch steigern.
MediaMarkt und Saturn: Kartellamt genehmigt chinesische Übernahme
Do 18 Sep 2025 16:12:07 CEST

Der Übernahme von Saturn und MediaMarkt durch den chinesischen Konzern JD.com steht offenbar nichts mehr im Weg. Das Kartellamt hat keine Bedenken.
Nvidia steigt bei Rivalen Intel ein: Mit Milliarden-Investitionen
Do 18 Sep 2025 16:07:56 CEST

Nvidia gilt als der größte Chipkonzern der Welt. Jetzt stützt das Unternehmen seinen Rivalen Intel mit einer milliardenschweren Investition.
USA: Fed senkt Leitzins – Auswirkungen auf deutsche Sparer
Do 18 Sep 2025 15:11:54 CEST

Die US-Notenbank drückt die Zinsen und löst damit Bewegung an den Märkten aus. Doch was bedeutet das für Deutschland und für Ihr Geld?
Kündigung: Wann sie laut Arbeitsrecht auch ohne Beweis rechtens ist
Do 18 Sep 2025 14:42:11 CEST

Bei schwerem Verdacht kann der Arbeitgeber ohne Beweis kündigen. Dafür müssen jedoch einige Voraussetzungen erfüllt sein und Betroffene können sich wehren.
Droht ein Schwarzmarkt-Boom? Tabaklobby schlägt Alarm
Do 18 Sep 2025 14:41:12 CEST

Immer mal wieder hebt der Zoll illegale Zigarettenfabriken aus oder stellt geschmuggelte Kippen sicher.
Lieferprobleme bei Kerosin – Flugausfälle in Hamburg möglich
Do 18 Sep 2025 13:56:44 CEST

Knapper Sprit könnte am Hamburg Airport zu Flugplan-Änderungen führen.
Aumovio-Börsendebüt: Continental-Anleger profitieren vom Spin-off
Do 18 Sep 2025 13:16:47 CEST

Continental wagt den großen Schritt: Mit Aumovio betritt ein neuer Autozulieferer die Börsenbühne – und sorgt schon zum Start für Überraschungen.
Arbeitszeitgesetz (ArbZG): Wie viel Sie maximal arbeiten dürfen
Do 18 Sep 2025 13:02:43 CEST

Das Arbeitszeitgesetz regelt genau, wie viel Arbeitnehmer pro Tag und Woche arbeiten dürfen, was für Pausen gilt – und ob Sonntagsarbeit zulässig ist.
Jeder Fünfte arbeitslos: Chinas Jugend findet schwer Jobs
Do 18 Sep 2025 12:15:13 CEST

Neue Statistik, alte Probleme: Trotz geänderter Zählweise zieht die Jugendarbeitslosigkeit in China wieder an.
Bundesbank erwartet leichtes Wachstum im Sommerquartal
Do 18 Sep 2025 12:00:36 CEST

Nach schwachem Frühjahr rechnet die Bundesbank mit einem kleinen Plus beim Wirtschaftswachstum im laufenden Vierteljahr.
Bundesbank-Präsident: Brauchen endlich Tempo bei Reformen
Do 18 Sep 2025 11:58:14 CEST

Rente, Infrastruktur, Verteidigung - Deutschland hat an vielen Stellen Nachholbedarf.
IW: USA bei Importen stärker von EU abhängig als von China
Do 18 Sep 2025 11:50:13 CEST

Chemie, Maschinen, Hightech: Bei vielen Waren sind die USA abhängiger von der EU als von China.
Autozulieferer Aumovio mit gutem Start an der Börse
Do 18 Sep 2025 11:43:16 CEST

Contis Autozuliefergeschäft gilt als Sorgenkind.
Baden-Württemberg: Versorger Naturenergie Isny ist insolvent
Do 18 Sep 2025 11:07:06 CEST

Die wirtschaftliche Krise zwingt das nächste Unternehmen in die Knie. Jetzt hat ein Bio-Energieversorger aus Baden-Württemberg Insolvenz angemeldet.
Abschwung trifft fast alle Bundesländer - zwei Ausnahmen
Do 18 Sep 2025 10:52:23 CEST

Der Zollkonflikt mit den USA trifft die deutsche Wirtschaft hart.
Aktivrente: Merz lockt Rentner mit Renten-Bonus
Do 18 Sep 2025 10:26:45 CEST

Auch Rentner sollen mehr arbeiten. Union und SPD wollen dafür die Aktivrente einführen. Wir erklären, was das CDU-Konzept bringen könnte – und wo der Haken ist.
Berlin: Länder können nicht mehr für Deutschlandticket geben
Do 18 Sep 2025 09:42:22 CEST

Berlins Verkehrssenatorin Bonde stellt in einem Interview klar: Die Länder werden nicht mehr für das Deutschlandticket zahlen.
Immobilienmarkt erholt sich: Kaufinteresse steigt trotz höherer Zinsen
Do 18 Sep 2025 09:40:31 CEST

Die Nachfrage nach Häusern zieht wieder an – doch steigende Bauzinsen könnten den Traum vom Eigenheim erheblich verteuern.